Moderne Unternehmen benötigen eine leistungsfähige, flexible und sichere IT-Infrastruktur, die sich an ihre Anforderungen anpasst. Cloudbasierte Systeme und Infrastructure-as-a-Service (IaaS) bieten genau diese Flexibilität – von der dynamischen Bereitstellung von Servern und Speicherplätzen bis hin zu kompletten virtuellen IT-Umgebungen.

Dank unserer Partnerschaft mit Terracloud setzen wir auf DSGVO-konforme Cloud-Lösungen, die in deutschen Rechenzentren gehostet werden. So profitieren Unternehmen von hoher Verfügbarkeit, maximaler Datensicherheit und klar kalkulierbaren Kosten, ohne in eigene Hardware investieren zu müssen.


Flexibilität & Skalierbarkeit nach Bedarf

Cloud-Ressourcen können dynamisch angepasst werden – keine Engpässe, keine unnötigen Kosten für ungenutzte Kapazitäten.

Höchste Sicherheit & DSGVO-konformes Hosting

Daten werden in zertifizierten Rechenzentren in Deutschland gespeichert – mit Verschlüsselung, Firewalls und regelmäßigen Backups.

Kosteneffizienz durch nutzungsbasiertes Modell

Keine hohen Investitionen in Hardware – Unternehmen zahlen nur für tatsächlich genutzte IT-Ressourcen.

Cloudbasierte Systeme – IT-Infrastruktur ohne Grenzen

Ob als Ergänzung zur bestehenden IT oder als vollständige Cloud-Lösung – moderne Unternehmen setzen zunehmend auf Cloud-Technologien, um IT-Ressourcen flexibler und effizienter zu nutzen.

  • Virtuelle Server & Speicherlösungen – Hochverfügbare Infrastruktur für alle Unternehmensanwendungen

  • Sichere Cloud-Backups – Schutz vor Datenverlust durch regelmäßige, automatisierte Sicherungen

  • Ortsunabhängiger Zugriff – Arbeiten von überall mit gesicherten Verbindungen & VPN-Integration

Viele Unternehmen nutzen Cloud-Technologien bereits, um Standorte, Homeoffice-Arbeitsplätze oder externe Partner effizient einzubinden. Hybride Cloud-Modelle ermöglichen die optimale Mischung aus lokaler IT und Cloud-Diensten.

Infrastructure-as-a-Service (IaaS) – Dynamische IT-Ressourcen für Unternehmen

Mit IaaS erhalten Unternehmen virtuelle IT-Infrastrukturen, die sich flexibel an aktuelle Anforderungen anpassen. Rechenleistung, Speicher und Netzwerke werden on-demand bereitgestellt, sodass IT-Kapazitäten dynamisch skaliert werden können.

  • Schnelle Bereitstellung neuer IT-Ressourcen – Keine Wartezeiten oder aufwändige Hardware-Beschaffung

  • Hohe Verfügbarkeit & Ausfallsicherheit – Cloud-Server laufen in redundanten Rechenzentren mit 100 % Uptime-Garantie

  • Optimierte Performance & Lastverteilung – Automatische Ressourcenanpassung für maximale Effizienz

Datenschutz & Compliance – Warum deutsches Cloud-Hosting entscheidend ist

Bei Cloud-Lösungen spielt Datenschutz eine zentrale Rolle. Unsere Partnerschaft mit Terracloud garantiert, dass alle Daten ausschließlich in deutschen Rechenzentren gespeichert werden – DSGVO-konform, rechtssicher und unabhängig von ausländischen Zugriffen.

  • Hosting in Deutschland – keine Datenübermittlung ins Ausland

  • Höchste Sicherheitsstandards – Verschlüsselung, Zugriffskontrollen & regelmäßige Audits

  • Einhaltung aller Datenschutz- & Compliance-Vorgaben – Ideal für Unternehmen mit hohen Sicherheitsanforderungen

Fakt: Viele US-amerikanische Cloud-Anbieter unterliegen dem Cloud Act, der den Zugriff auf Daten durch ausländische Behörden ermöglicht. Mit einem deutschen Hosting-Partner wie Terracloud bleiben alle Unternehmensdaten geschützt und rechtlich abgesichert.


Kosteneffizienz & transparente Abrechnung – IT-Ressourcen ohne hohe Investitionen

Traditionelle IT-Infrastrukturen erfordern hohe Anschaffungskosten für Server, Speicher & Netzwerke – dazu kommen Wartung, Stromkosten und Sicherheitsupdates.

Cloud-Lösungen bieten hier eine flexible Alternative mit klar kalkulierbaren Kosten:

  • Nutzungsbasierte Abrechnung – Unternehmen zahlen nur für die IT-Ressourcen, die sie tatsächlich benötigen

  • Keine versteckten Kosten – Transparente Tarife für Speicherplatz, Rechenleistung & Bandbreite

  • Geringere Betriebskosten – Kein eigener Serverraum, keine Wartungskosten, keine teuren Hardware-Upgrades

Für KMU und wachsende Unternehmen ist IaaS eine zukunftssichere Alternative zu klassischen IT-Lösungen – mit maximaler Flexibilität & optimaler Kostenkontrolle.

Die Zukunft der IT: Flexibel, sicher und kosteneffizient

Cloudbasierte Systeme und Infrastructure-as-a-Service (IaaS) bieten Unternehmen eine moderne, skalierbare und sichere IT-Infrastruktur – ohne hohe Investitionen in Hardware oder Wartungskosten.

Mit unserer Partnerschaft zu Terracloud setzen wir auf DSGVO-konformes Cloud-Hosting in Deutschland, das höchste Sicherheitsstandards, hohe Verfügbarkeit und transparente Kostenstrukturen garantiert. Unternehmen erhalten eine maßgeschneiderte Cloud-Lösung, die sich flexibel an ihre Anforderungen anpasst und langfristige IT-Sicherheit gewährleistet.

Häufige Fragen zum Thema

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen – sollten Sie weitere Fragen haben, stehen Ihnen unsere Experten gerne für eine persönliche Beratung zur Verfügung.

IaaS bietet maximale Flexibilität, höhere Ausfallsicherheit und keine Hardware-Investitionen. Unternehmen können IT-Ressourcen dynamisch anpassen und zahlen nur für tatsächlich genutzte Kapazitäten.

Ja, moderne Cloud-Rechenzentren bieten höchste Sicherheitsstandards – mit Firewalls, Verschlüsselung, Zugriffskontrollen und physischem Schutz. Terracloud speichert alle Daten DSGVO-konform in deutschen Rechenzentren, wodurch die Datensicherheit nochmals erhöht wird.

Absolut. Hybride Cloud-Modelle ermöglichen eine Kombination aus lokalen Servern und Cloud-Diensten – ideal für Unternehmen, die eine schrittweise Migration in die Cloud bevorzugen.

IaaS eignet sich für nahezu alle Unternehmensanwendungen, darunter:

  • Unternehmenssoftware & ERP-Systeme

  • Datenbanken & Webserver

  • Cloud-Backup & Disaster Recovery

  • Virtuelle Arbeitsplätze & Remote-Zugriffe

Terracloud bietet DSGVO-konformes Hosting in Deutschland mit höchsten Sicherheitsstandards, während viele internationale Anbieter ihre Daten außerhalb der EU speichern. Zudem profitieren Unternehmen von deutschem Support, klaren Kostenstrukturen und hohen Datenschutzrichtlinien.

Wir beraten Sie gern

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre IT-Herausforderungen lösen – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!


Portrait - Eberhard Vogel

Eberhard Vogel

Geschäftsführer
Telefon: 03731 79877-10
Mobil: 0173 3750618

Portrait - Michel Endler

Michel Endler

Technik und Kundenbetreuung
Telefon: 03731 79877-20

Wir sind nur einen Klick entfernt!

Sie haben Fragen zu unseren IT-Lösungen oder wünschen eine persönliche Beratung? Kontaktieren Sie uns über unser Formular.

Oder rufen Sie uns einfach an
Telefon: 03731 79877-0