Jedes Endgerät in einem Unternehmen – ob Laptop, PC, Tablet oder Smartphone – ist ein potenzielles Einfallstor für Cyberangriffe. Unzureichend gesicherte Geräte stellen eine Gefahr für Datenverlust, Malware-Infektionen und unbefugte Zugriffe dar.

Mit einer durchdachten Endpoint-Security-Strategie schützen wir Ihre Endgeräte vor Ransomware, Phishing, Viren und anderen Bedrohungen. Antiviren-Lösungen, zentrale Sicherheitsrichtlinien und Zugriffskontrollen sorgen für einen umfassenden Schutz und eine sichere IT-Umgebung.


Umfassender Schutz vor Cyberbedrohungen

Durch moderne Antiviren-Software, Bedrohungserkennung und Verhaltensanalysen bleiben Endgeräte vor Angriffen geschützt.

Individuelle Sicherheitslösungen für alle Endgeräte

Jedes Gerät wird mit passenden Schutzmechanismen, Zugriffskontrollen und Sicherheitsrichtlinien gesichert.

Automatische Updates & zentrale Verwaltung

Regelmäßige Patches und Security-Updates schließen Sicherheitslücken automatisch und verringern das Risiko von Angriffen.

Warum ist Endgerätesicherheit unverzichtbar?

Cyberkriminelle setzen verstärkt auf Angriffe auf Endgeräte, um Zugang zu Netzwerken, sensiblen Unternehmensdaten und Passwörtern zu erlangen. Besonders Phishing-Angriffe, Ransomware und Zero-Day-Exploits nutzen Schwachstellen ungesicherter Geräte aus.

  • Ransomware kann ohne Sicherheitsmaßnahmen in wenigen Minuten ein ganzes Unternehmensnetzwerk lahmlegen

  • Häufig sind mobile Geräte und Homeoffice-Arbeitsplätze besonders anfällig für Angriffe

Mit einer gezielten Endpoint Security-Strategie verhindern Unternehmen Datenverlust, Systemausfälle und hohe Kosten durch Cyberattacken.


90%

90 % aller erfolgreichen Cyberangriffe beginnen mit einem kompromittierten Endgerät (Quelle: BSI)



Antivirus- & Bedrohungserkennung – Intelligenter Schutz gegen Malware & Ransomware

Moderne Antivirus-Software geht weit über klassische Virenscanner hinaus. Next-Generation Endpoint Security (NGES) analysiert nicht nur bekannte Virensignaturen, sondern erkennt auch ungewöhnliches Verhalten und verdächtige Aktivitäten in Echtzeit.

  • Signatur- und verhaltensbasierte Malware-Erkennung

  • Erweiterte Ransomware-Schutzmechanismen mit Echtzeit-Analyse

  • Cloud-gestützte Bedrohungserkennung für maximale Sicherheit

Durch automatische Bedrohungsupdates und KI-gestützte Analyseverfahren bleiben Unternehmen gegen neue Angriffsmethoden geschützt.

Sicherheitsrichtlinien & Zugriffskontrollen – Schutz vor unbefugtem Zugriff

Nicht jedes Gerät sollte freien Zugang zu allen Unternehmensdaten haben. Mit klar definierten Zugriffsrechten und Sicherheitsrichtlinien wird sichergestellt, dass nur autorisierte Nutzer auf bestimmte Daten oder Anwendungen zugreifen können.

  • Zero-Trust-Security-Modelle – Jeder Zugriff wird geprüft und abgesichert

  • Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) – Zusätzlicher Schutz gegen Identitätsdiebstahl

  • Whitelisting & Applikationskontrollen – Nur zugelassene Software darf ausgeführt werden

Durch zentrale Richtlinienverwaltung können Unternehmen Sicherheitsstandards durchsetzen und individuelle Sicherheitslevel für verschiedene Geräte festlegen.

Patch-Management & automatische Sicherheitsupdates

Ungepatchte Sicherheitslücken gehören zu den häufigsten Einfallstoren für Cyberangriffe. Viele Unternehmen versäumen es, regelmäßig Updates für Betriebssysteme, Software und Sicherheitslösungen einzuspielen, was Angreifern leichtes Spiel ermöglicht.

  • Automatisierte Update- und Patch-Prozesse für Endgeräte

  • Echtzeit-Überwachung und Benachrichtigung über fehlende Sicherheitsupdates

  • Regelmäßige Audits zur Identifikation veralteter Software

Durch ein professionelles Patch-Management werden Sicherheitslücken sofort geschlossen, bevor Cyberkriminelle sie ausnutzen können.

Ganzheitlicher Schutz für alle Endgeräte

Moderne Endpoint Security & Antivirus-Lösungen sind unerlässlich, um Unternehmen vor Cyberbedrohungen, Datenverlust und Angriffen auf IT-Systeme zu schützen. Mit einer Kombination aus intelligenter Bedrohungserkennung, Zugriffskontrollen, Patch-Management und Mobile Security wird jedes Gerät zuverlässig abgesichert – egal ob Laptop, PC oder mobiles Endgerät.

Häufige Fragen zum Thema

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen – sollten Sie weitere Fragen haben, stehen Ihnen unsere Experten gerne für eine persönliche Beratung zur Verfügung.

Wir beraten Sie gern

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre IT-Herausforderungen lösen – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!


Portrait - Eberhard Vogel

Eberhard Vogel

Geschäftsführer
Telefon: 03731 79877-10
Mobil: 0173 3750618

Portrait - Michel Endler

Michel Endler

Technik und Kundenbetreuung
Telefon: 03731 79877-20

Wir sind nur einen Klick entfernt!

Sie haben Fragen zu unseren IT-Lösungen oder wünschen eine persönliche Beratung? Kontaktieren Sie uns über unser Formular.

Oder rufen Sie uns einfach an
Telefon: 03731 79877-0