E-Mails sind ein zentrales Kommunikationsmittel im Geschäftsalltag – doch ohne Verschlüsselung sind sie so unsicher wie eine Postkarte. Sensible Informationen können abgefangen, manipuliert oder unbemerkt mitgelesen werden. Besonders für Unternehmen, die personenbezogene oder geschäftskritische Daten versenden, ist eine sichere und DSGVO-konforme E-Mail-Verschlüsselung unerlässlich.
Mit der E-Mail-Verschlüsselungslösung von ComCrypto bieten wir Unternehmen eine automatisierte, benutzerfreundliche und hochsichere Verschlüsselungstechnologie, die ohne Mehraufwand für die Mitarbeitenden funktioniert. Dadurch bleiben Vertraulichkeit, Integrität und Authentizität der Kommunikation jederzeit gewährleistet.
Automatische Verschlüsselung ohne Mehraufwand
Die Lösung von ComCrypto verschlüsselt ausgehende E-Mails automatisch, ohne dass Nutzer aktiv tätig werden müssen.
DSGVO-konforme E-Mail-Sicherheit
Personenbezogene Daten und vertrauliche Informationen werden nach höchsten Sicherheitsstandards geschützt und rechtssicher übertragen.
Mehr Vertrauen durch geschützte Kommunikation
Verschlüsselte E-Mails verhindern Datenlecks, Cyberangriffe und unbefugten Zugriff, was Kunden und Geschäftspartnern Sicherheit und Seriosität vermittelt.
Warum ist E-Mail-Verschlüsselung unerlässlich?
Unverschlüsselte E-Mails sind ein leichtes Ziel für Hacker, Phishing-Angriffe und Datendiebstahl. Viele Unternehmen unterschätzen, dass bereits die Übermittlung personenbezogener Daten per E-Mail ohne ausreichende Absicherung gegen die DSGVO verstößt.
Schutz vor Abhören & Manipulation – Verhindert, dass E-Mails während der Übertragung mitgelesen oder verändert werden.
Rechtliche Sicherheit – Unternehmen erfüllen gesetzliche Anforderungen der DSGVO, GoBD und anderer Datenschutzrichtlinien.
Sichere Kommunikation mit Kunden & Partnern – Verhindert, dass vertrauliche Informationen in falsche Hände geraten.
Schutz vor wirtschaftlichem Schaden – Datenlecks oder der Missbrauch sensibler Informationen können Unternehmen hohe Kosten und Vertrauensverluste verursachen.
Eine professionelle Verschlüsselungslösung sorgt dafür, dass Unternehmen nicht nur gesetzliche Vorschriften einhalten, sondern auch das Vertrauen in ihre digitale Kommunikation stärken.

ComCrypto – Die einfache Lösung für sichere E-Mail-Verschlüsselung
Mit der E-Mail-Verschlüsselung von ComCrypto erhalten Unternehmen eine leistungsstarke, automatisierte und nutzerfreundliche Lösung, die ohne komplizierte Zusatzsoftware funktioniert.
Automatische Verschlüsselung – Alle relevanten E-Mails werden im Hintergrund gesichert, ohne dass Nutzer aktiv werden müssen.
Keine Software-Installation nötig – Die Verschlüsselung läuft serverseitig, sodass weder Sender noch Empfänger technische Anpassungen vornehmen müssen.
Nahtlose Integration in bestehende E-Mail-Systeme – Funktioniert mit Microsoft 365, Outlook, Exchange und anderen E-Mail-Diensten.
DSGVO- & BSI-konforme Verschlüsselung – Hohe Sicherheitsstandards garantieren maximalen Datenschutz.
Einfache Nutzung für Empfänger – Verschlüsselte Nachrichten lassen sich ohne aufwendige Schlüsselverwaltung oder spezielle Software entschlüsseln.
Sichere Übertragung & Zugriffskontrolle – Unternehmen können individuell festlegen, welche E-Mails verschlüsselt werden und wer darauf zugreifen darf.
Diese Lösung bietet Unternehmen maximale Sicherheit bei minimalem administrativem Aufwand.
Sichere Kommunikation mit Geschäftspartnern und Kunden
Viele Unternehmen kommunizieren mit externen Geschäftspartnern, Lieferanten oder Kunden, die keine eigene Verschlüsselungslösung haben. Oft ist das ein Hindernis für sichere Kommunikation.
Mit ComCrypto ist das kein Problem:
Empfänger benötigen keine zusätzliche Software – Entschlüsselung über ein sicheres Web-Portal oder eine einmalige Passphrase möglich.
Flexible Sicherheitsstufen – Unternehmen können je nach Empfänger verschiedene Verschlüsselungsmethoden wie PGP, S/MIME oder TLS nutzen.
Temporäre Zugriffsrechte & Ablaufdaten für Links – Empfänger erhalten Zugriff für eine begrenzte Zeit, danach verfällt die Berechtigung automatisch.
Unterstützung für mobile Endgeräte – Verschlüsselte E-Mails lassen sich auch auf Smartphones oder Tablets sicher abrufen.
Dadurch bleibt die E-Mail-Verschlüsselung praktikabel und alltagstauglich, selbst wenn externe Empfänger nicht über eigene Verschlüsselungssysteme verfügen.


Individuelle Verschlüsselungskonzepte für Unternehmen
Jedes Unternehmen hat unterschiedliche Anforderungen an Datenschutz und IT-Sicherheit. Mit ComCrypto können Verschlüsselungsrichtlinien individuell angepasst werden:
Automatische Erkennung sensibler Inhalte – Bestimmte Begriffe oder Dokumententypen lösen automatisch eine Verschlüsselung aus.
Flexible Regeln für verschiedene Abteilungen & Mitarbeitergruppen – Nicht jede E-Mail muss verschlüsselt werden, sensible Informationen jedoch immer.
Anpassbare Freigabeoptionen – Unternehmen können festlegen, ob Nachrichten per Passwort, Zertifikat oder über ein sicheres Web-Portal entschlüsselt werden.
Detaillierte Audit-Protokolle – Unternehmen können nachvollziehen, wann und von wem E-Mails geöffnet wurden, um Sicherheitsvorfälle frühzeitig zu erkennen.
💡 Fazit: Eine moderne, anpassbare E-Mail-Verschlüsselungslösung sorgt für maximalen Schutz bei minimalem administrativem Aufwand.
Maximaler Schutz für Ihre E-Mail-Kommunikation
Mit der ComCrypto E-Mail-Verschlüsselung profitieren Unternehmen von automatisierter, hochsicherer und benutzerfreundlicher E-Mail-Sicherheit. Sensible Daten bleiben geschützt, die DSGVO-Anforderungen werden erfüllt, und die Kommunikation mit Kunden und Partnern bleibt einfach und sicher.
Häufige Fragen zum Thema
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen – sollten Sie weitere Fragen haben, stehen Ihnen unsere Experten gerne für eine persönliche Beratung zur Verfügung.
E-Mails sind im Standardversand nicht geschützt und können auf ihrem Weg durchs Internet von Unbefugten mitgelesen oder manipuliert werden. Besonders Unternehmen, die personenbezogene Daten, vertrauliche Geschäftsunterlagen oder finanzielle Informationen per E-Mail versenden, müssen sicherstellen, dass diese Inhalte geschützt bleiben. Ohne Verschlüsselung riskieren Unternehmen nicht nur Datenschutzverletzungen, sondern auch mögliche DSGVO-Strafen. Eine professionelle Verschlüsselungslösung sorgt dafür, dass sensible Informationen nur für autorisierte Empfänger lesbar sind und die Integrität der Kommunikation gewahrt bleibt.
ComCrypto verschlüsselt ausgehende E-Mails automatisch, ohne dass Nutzer aktiv werden müssen. Die Lösung erkennt selbstständig, ob eine Nachricht vertrauliche Inhalte enthält, und wendet eine der geeigneten Verschlüsselungsmethoden an:
TLS-Verschlüsselung: Sicherer Transport der E-Mail zwischen Mailservern.
PGP & S/MIME: Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für besonders sensible Inhalte.
Web-Portal & Passphrase: Für Empfänger ohne eigene Verschlüsselungslösung.
Da die Verschlüsselung im Hintergrund erfolgt, bleibt der Arbeitsablauf für die Mitarbeitenden unverändert – sie senden E-Mails wie gewohnt, während ComCrypto automatisch für den Schutz sorgt.
Ja, ComCrypto entspricht den Vorgaben der DSGVO sowie weiteren Datenschutzrichtlinien wie GoBD oder ISO 27001. Unternehmen sind verpflichtet, personenbezogene Daten und geschäftskritische Informationen während der Übertragung zu schützen. Die Lösung stellt sicher, dass E-Mails verschlüsselt, sicher gespeichert und ausschließlich über Server in Deutschland oder der EU verarbeitet werden. So bleiben vertrauliche Daten jederzeit geschützt, und Unternehmen erfüllen die gesetzlichen Anforderungen ohne zusätzlichen administrativen Aufwand.
Nein, Empfänger müssen keine spezielle Software installieren oder ein eigenes Verschlüsselungssystem besitzen. Falls der Empfänger PGP oder S/MIME nutzt, kann er die Nachricht direkt entschlüsseln. Falls nicht, gibt es zwei einfache Alternativen:
Web-Portal: Der Empfänger erhält einen sicheren Link zur verschlüsselten E-Mail.
Passphrase-geschützte Entschlüsselung: Eine einmalige Sicherheitsabfrage ermöglicht den Zugriff.
Durch diese flexiblen Optionen wird sichergestellt, dass auch externe Geschäftspartner und Kunden ohne technische Hürden verschlüsselte Nachrichten empfangen und lesen können.
Ja, Unternehmen können selbst definieren, welche Nachrichten verschlüsselt werden müssen. ComCrypto erlaubt eine individuelle Anpassung der Verschlüsselungsrichtlinien, sodass alltägliche, unkritische Kommunikation weiterhin im Klartext versendet werden kann. Gleichzeitig können Nachrichten mit vertraulichen Daten automatisch erkannt und gesichert übertragen werden. Diese Flexibilität stellt sicher, dass Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit in Einklang bleiben.
Wir beraten Sie gern
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre IT-Herausforderungen lösen – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!


Wir sind nur einen Klick entfernt!
Sie haben Fragen zu unseren IT-Lösungen oder wünschen eine persönliche Beratung? Kontaktieren Sie uns über unser Formular.
Oder rufen Sie uns einfach an
Telefon: 03731 79877-0