Ob im Büro, im Homeoffice oder unterwegs – mit Microsoft 365 & Office 365 haben Unternehmen alles, was sie für eine produktive und reibungslose Zusammenarbeit benötigen. Dank Cloud-Technologie, smarter Automatisierung und nahtloser Integration können Teams flexibel arbeiten, Dokumente gemeinsam bearbeiten und sicher kommunizieren – ganz ohne komplizierte IT-Verwaltung.

Microsoft 365 bietet dabei nicht nur die vertrauten Office-Anwendungen wie Word, Excel und Outlook, sondern auch leistungsstarke Lösungen für E-Mails, Dateifreigabe und Videokonferenzen. Automatische Updates und hohe Sicherheitsstandards sorgen dafür, dass Unternehmen sich nicht um IT-Probleme kümmern müssen, sondern sich voll und ganz auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können.


Effiziente Zusammenarbeit & zentrale Datenverwaltung

Alle Dokumente, E-Mails und Kalender sind über die Cloud synchronisiert, sodass Teams von überall nahtlos zusammenarbeiten können.

Automatische Updates & geringe Wartung

Microsoft 365 bietet automatische Sicherheitsupdates & neue Funktionen, ohne dass Unternehmen sich um Wartung oder manuelle Updates kümmern müssen.

Maximale Sicherheit für Unternehmensdaten

Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, Zugriffskontrollen und intelligente Bedrohungserkennung schützen Daten zuverlässig vor Cyberangriffen und Datenverlust.

Flexibel, sicher und leistungsstark – Microsoft 365 als Komplettlösung

Microsoft 365 vereint Kommunikation, Dokumentenmanagement und IT-Sicherheit in einer einzigen Lösung. Unternehmen erhalten eine skalierbare IT-Plattform, die sich flexibel an ihre Bedürfnisse anpasst – ohne eigene Server oder komplizierte IT-Administration.

  • Ortsunabhängiges Arbeiten – Dokumente in der Cloud bearbeiten und teilen

  • Einfache Zusammenarbeit – Echtzeitbearbeitung und nahtlose Integration aller Apps

  • Maximale Sicherheit – DSGVO-konformes Hosting und modernste Verschlüsselung

Gerade für Unternehmen, die ihre IT-Infrastruktur modernisieren oder Homeoffice-Optionen erweitern möchten, ist Microsoft 365 die perfekte Wahl.

Die wichtigsten Anwendungen im Überblick

Microsoft 365 bietet eine umfangreiche Suite an Anwendungen, die Unternehmen helfen, effizienter zu arbeiten. 

  • Outlook & Exchange Online – Professionelles E-Mail-Management mit Kalender- & Kontaktverwaltung

  • Word, Excel & PowerPoint – Die vertrauten Office-Anwendungen für Textverarbeitung, Tabellen & Präsentationen

  • OneDrive – Sicherer Cloud-Speicher mit automatischer Synchronisation

  • SharePoint – Plattform für Teamarbeit, Dateiverwaltung & interne Kommunikation

  • Microsoft Teams – Chats, Videokonferenzen & digitale Meetings an einem Ort

  • Power Automate & Power Apps – Workflows & Automatisierung für effizientere Prozesse

Diese Anwendungen sind perfekt aufeinander abgestimmt, sodass Teams schneller und strukturierter zusammenarbeiten können.

Sicherheit & Compliance

Unternehmensdaten optimal geschützt

Ein integriertes Sicherheitskonzept macht Microsoft 365 zu einer zuverlässigen Lösung, um Datenverluste, Cyberangriffe und Compliance-Verstöße zu verhindern.

Damit entspricht Microsoft 365 auch den hohen Datenschutz- und Sicherheitsanforderungen anspruchsvoller Unternehmen.

Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA)

Eine zusätzliche Schutzschicht verhindert unbefugten Zugriff und erhöht die Sicherheit von Systemen.

E-Mail-Sicherheit durch DKIM, DMARC & SPF

Effektiver Schutz vor Phishing, Spoofing und unerwünschtem E-Mail-Missbrauch.

Cloud-Backups & automatische Versionierung

Keine Angst vor versehentlichem Löschen – frühere Versionen bleiben verfügbar und können jederzeit wiederhergestellt werden.

DSGVO-konformes Hosting

Sichere und rechtskonforme Datenspeicherung in deutschen und europäischen Rechenzentren nach höchsten Datenschutzstandards.

Effizienter arbeiten mit Microsoft 365

Mit Microsoft 365 erhalten Unternehmen eine leistungsstarke, sichere und flexible IT-Lösung, die Produktivität steigert, Zusammenarbeit erleichtert und IT-Ressourcen schont. Ob Start-up oder etabliertes Unternehmen – mit Microsoft 365 arbeiten Teams effizienter, sicherer und flexibler als je zuvor.

Häufige Fragen zum Thema

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen – sollten Sie weitere Fragen haben, stehen Ihnen unsere Experten gerne für eine persönliche Beratung zur Verfügung.

Office 365 war die ursprüngliche Bezeichnung für Microsofts cloudbasierte Office-Suite, die Anwendungen wie Word, Excel, PowerPoint, Outlook und Exchange Online enthielt. Im Jahr 2020 wurde Office 365 in Microsoft 365 umbenannt, um den erweiterten Funktionsumfang besser zu verdeutlichen.

Microsoft 365 bietet neben den klassischen Office-Apps zusätzliche Sicherheits-, Automatisierungs- und Kollaborationsfunktionen, darunter:

  • Microsoft Teams für Videokonferenzen & Teamkommunikation

  • Defender for Office 365 für erweiterten Schutz gegen Cyberangriffe

  • Power Automate für Workflow-Automatisierung

  • Geräteverwaltung mit Microsoft Intune für IT-Sicherheit & Compliance

Während Office 365 sich primär auf Office-Anwendungen konzentrierte, ist Microsoft 365 eine umfassendere Lösung für moderne Unternehmens-IT, die Produktivität, Sicherheit und IT-Verwaltung kombiniert.

 

Ja, Microsoft 365 kann DSGVO-konform genutzt werden, allerdings hängt die tatsächliche Einhaltung der Datenschutzbestimmungen von den richtigen Einstellungen und Unternehmensrichtlinien ab.

Microsoft selbst bietet umfassende Datenschutz- und Compliance-Funktionen, die Unternehmen unterstützen, ihre Daten sicher zu verwalten. Dazu gehören:

  • Speicherung von Daten in europäischen Rechenzentren – Unternehmen sollten sicherstellen, dass ihre Daten nicht auf US-Servern gespeichert werden.

  • E-Mail-Sicherheitsrichtlinien (DKIM, DMARC, SPF) – Schutz vor Phishing und Manipulation durch gefälschte Absenderadressen.

  • Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) und Zero-Trust-Security-Modelle – Zusätzlicher Schutz vor unbefugtem Zugriff auf Unternehmensdaten.

  • Microsoft Purview Compliance Manager – Unterstützung bei der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften durch automatische Richtlinienüberprüfung und Audit-Protokolle.

Wichtig: Unternehmen sind selbst dafür verantwortlich, die DSGVO-konformen Einstellungen in Microsoft 365 zu aktivieren und Datenschutzrichtlinien korrekt umzusetzen.

Nicht zwingend! Microsoft 365 kann sowohl online als auch offline genutzt werden. Viele Anwendungen wie Word, Excel oder PowerPoint funktionieren auch ohne Internetverbindung, solange die Desktop-Versionen installiert sind.

Einige Funktionen erfordern jedoch eine aktive Internetverbindung:

  • E-Mails abrufen und versenden in Outlook – Ohne Internet können zwar E-Mails vorbereitet, aber nicht versendet oder empfangen werden.

  • Echtzeit-Zusammenarbeit in Teams & SharePoint – Gemeinsames Bearbeiten von Dokumenten erfordert eine Online-Synchronisation.

  • Synchronisation von OneDrive und SharePoint-Dateien – Ohne Internetzugang sind nur lokal gespeicherte Dateien verfügbar, Änderungen werden später automatisch synchronisiert.

Das bedeutet: Microsoft 365 kann auch offline genutzt werden, aber für die vollständige Funktionalität sollte eine regelmäßige Verbindung zum Internet bestehen.

Microsoft 365 ist besonders für kleine und mittelständische Unternehmen eine ideale Lösung, da es keine hohen Anfangsinvestitionen erfordert und eine flexible Skalierbarkeit ermöglicht.

  • Keine eigene IT-Infrastruktur notwendig – Microsoft übernimmt Hosting, Wartung und Sicherheitsupdates.

  • Flexible Lizenzmodelle – Unternehmen zahlen nur für die Funktionen, die sie wirklich benötigen, und können Lizenzen jederzeit anpassen.

  • Erhöhte Datensicherheit und Compliance – Auch KMU profitieren von den gleichen hohen Sicherheitsstandards wie Großunternehmen.

  • Effiziente Zusammenarbeit im Team – Microsoft Teams, SharePoint und OneDrive erleichtern die Zusammenarbeit, selbst wenn Teams an unterschiedlichen Standorten arbeiten.

  • Homeoffice & mobiles Arbeiten leicht umsetzbar – Mitarbeitende haben von überall Zugriff auf ihre Dokumente, E-Mails und Meetings.

Für kleine Unternehmen, die eine zuverlässige, sichere und flexible IT-Lösung suchen, ist Microsoft 365 eine kosteneffiziente Möglichkeit, ihre Geschäftsprozesse zu digitalisieren und produktiver zu arbeiten.

Die Implementierungsdauer hängt stark von der Unternehmensgröße, der bestehenden IT-Infrastruktur und der Anzahl der Nutzer ab. In den meisten Fällen kann Microsoft 365 innerhalb weniger Tage oder Wochen vollständig eingerichtet und genutzt werden.

Einzelunternehmen & kleine Teams:

  • Einrichtung oft innerhalb weniger Stunden möglich, da meist nur E-Mail-Konten, Office-Apps und OneDrive genutzt werden müssen.

  • Migration bestehender E-Mails und Dokumente dauert je nach Umfang ein paar Stunden bis wenige Tage.

Mittelständische Unternehmen:

  • 1–2 Wochen für die Implementierung, insbesondere wenn SharePoint, Microsoft Teams und Sicherheitskonzepte integriert werden.

  • Schulung der Mitarbeitenden für neue Arbeitsweisen kann ebenfalls eingeplant werden.

Große Unternehmen mit umfangreicher IT-Infrastruktur:

  • Mehrere Wochen bis Monate, da Datenmigration, IT-Integration und Compliance-Anpassungen notwendig sind.

  • Rollout erfolgt oft in mehreren Phasen, um Betriebsunterbrechungen zu vermeiden.

Je nach Anforderungen kann die Umstellung auf Microsoft 365 schnell oder schrittweise erfolgen. Wichtig ist, dass alle Mitarbeitenden entsprechend geschult werden, um die neuen Tools optimal zu nutzen.

Wir beraten Sie gern

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre IT-Herausforderungen lösen – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!


Portrait - Eberhard Vogel

Eberhard Vogel

Geschäftsführer
Telefon: 03731 79877-10
Mobil: 0173 3750618

Portrait - Michel Endler

Michel Endler

Technik und Kundenbetreuung
Telefon: 03731 79877-20

Wir sind nur einen Klick entfernt!

Sie haben Fragen zu unseren IT-Lösungen oder wünschen eine persönliche Beratung? Kontaktieren Sie uns über unser Formular.

Oder rufen Sie uns einfach an
Telefon: 03731 79877-0