Cyberangriffe, Datenlecks und IT-Ausfälle sind nicht nur eine Gefahr für große Unternehmen – auch kleine und mittlere Betriebe sind zunehmend im Visier von Cyberkriminellen. Ohne ein durchdachtes IT-Sicherheitskonzept riskieren Unternehmen nicht nur finanzielle Schäden, sondern auch den Verlust sensibler Daten und rechtliche Konsequenzen. Wir entwickeln ganzheitliche IT-Sicherheitsstrategien, die technische Schutzmaßnahmen mit organisatorischen Prozessen kombinieren. Zudem sorgen wir mit einem strukturierten Incident-Management dafür, dass Ihr Unternehmen auch im Ernstfall schnell und kontrolliert reagieren kann – damit Sicherheitsvorfälle nicht zum Geschäftsrisiko werden.
Maximaler Schutz vor Cyberangriffen & Datenlecks
Durch eine Kombination aus Firewalls, Verschlüsselung und Zugriffskontrollen schützen wir Ihre IT-Infrastruktur zuverlässig vor externen Bedrohungen.
Frühzeitige Erkennung von Sicherheitslücken & Risiken
Regelmäßige Schwachstellenanalysen und Risikoabschätzungen helfen, Bedrohungen zu identifizieren, bevor sie zum Problem werden.
Schnelle Reaktion auf IT-Sicherheitsvorfälle
Mit einem klar definierten Incident-Response-Plan bleibt Ihr Unternehmen im Krisenfall handlungsfähig – und Ausfälle werden auf ein Minimum reduziert.
IT-Sicherheitskonzepte – Präventiver Schutz für Ihr Unternehmen
Eine moderne IT-Sicherheitsstrategie umfasst mehr als nur Virenschutz. Unternehmen benötigen ein mehrschichtiges Sicherheitskonzept, das technische, organisatorische und proaktive Maßnahmen kombiniert:
Netzwerksicherheit & Firewalls – Schutz vor unbefugten Zugriffen und Angriffen aus dem Internet
Datenverschlüsselung & Zugriffskontrollen – Sensible Unternehmensdaten bleiben geschützt und nur autorisierten Personen zugänglich
Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) – Verhindert unbefugten Zugriff auf kritische Systeme
Regelmäßige Sicherheits-Updates & Patch-Management – Minimierung von Schwachstellen durch kontinuierliche Systemaktualisierung
Durch die gezielte Kombination dieser Maßnahmen senken Unternehmen das Risiko von Cyberangriffen erheblich.


Schwachstellenanalyse & Risikobewertung
Ohne eine regelmäßige Analyse der IT-Sicherheit bleiben potenzielle Schwachstellen oft unentdeckt – bis es zu spät ist. Wir führen detaillierte Sicherheitsanalysen durch, um bestehende Risiken frühzeitig zu erkennen und zu bewerten.
Penetrationstests & Sicherheits-Scans – Identifikation von Schwachstellen in IT-Systemen
Risikoanalyse & Bedrohungsbewertung – Einschätzung potenzieller Angriffsvektoren für Ihr Unternehmen
Handlungsempfehlungen & Optimierungsmaßnahmen – Entwicklung eines Maßnahmenplans zur Stärkung Ihrer IT-Sicherheit
Viele Unternehmen unterschätzen Cybergefahren – doch laut BSI sind über 70 % der deutschen KMU von Cyberangriffen betroffen. Mit regelmäßigen Sicherheitsprüfungen lassen sich Schwachstellen frühzeitig schließen.
Incident Management – Schnelle & kontrollierte Reaktion auf Sicherheitsvorfälle
Selbst mit den besten Sicherheitsmaßnahmen lassen sich Vorfälle nie ganz ausschließen. Entscheidend ist, wie schnell und effektiv Ihr Unternehmen auf einen IT-Sicherheitsvorfall reagiert. Ein professionelles Incident-Management stellt sicher, dass Schäden begrenzt und Systeme schnellstmöglich wiederhergestellt werden.
Notfall- & Incident-Response-Pläne – Klare Abläufe für schnelle Reaktionen bei Cyberangriffen oder Systemausfällen
Eskalations- & Kommunikationsprozesse – Sofortmaßnahmen zur Schadensbegrenzung und Meldung an relevante Stellen
Backup- & Wiederherstellungsstrategien – Sicherstellen, dass betroffene Systeme schnell wieder verfügbar sind
Unternehmen, die klare Incident-Management-Prozesse implementiert haben, können die Ausfallzeit nach einem Cyberangriff um bis zu 50 % reduzieren (Quelle: IBM Security Report).
Warum auch kleine Unternehmen in IT-Sicherheit investieren sollten
Cyberangriffe betreffen längst nicht mehr nur große Konzerne. Gerade kleine Unternehmen sind oft unzureichend geschützt und werden gezielt angegriffen. Eine durchdachte IT-Sicherheitsstrategie ist daher kein Luxus, sondern essenziell für den langfristigen Geschäftserfolg.
Viele kleine und mittlere Unternehmen gehen davon aus, dass sie kein lohnendes Ziel für Hacker sind – doch Studien zeigen, dass über 60 % der Cyberangriffe gezielt auf KMU abzielen. Ein Angriff kann hohe Kosten verursachen, doch präventive Sicherheitsmaßnahmen sind deutlich günstiger als ein späterer Schaden.
Kosteneffiziente Sicherheitslösungen
Maßgeschneiderte Konzepte auch für kleinere IT-Infrastrukturen
Automatisierte Sicherheits-Checks
Frühzeitige Erkennung von Risiken ohne hohen manuellen Aufwand
Schnelle Hilfe im Ernstfall
Incident-Response-Lösungen für Unternehmen ohne eigene IT-Abteilung
Häufige Fragen zum Thema
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen – sollten Sie weitere Fragen haben, stehen Ihnen unsere Experten gerne für eine persönliche Beratung zur Verfügung.
Ein moderner Cyberangriff nutzt oft mehrere Angriffsvektoren gleichzeitig. Ein Antivirenprogramm schützt nur vor bekannten Bedrohungen, nicht aber vor gezielten Angriffen, Phishing oder Zero-Day-Exploits.
Mindestens einmal jährlich. Bei Unternehmen mit sensiblen Daten oder erhöhtem Risiko empfehlen wir halbjährliche Sicherheitsprüfungen und regelmäßige Updates der Schutzmaßnahmen.
Mit einem durchdachten Incident-Response-Plan können Schäden begrenzt und Systeme schnellstmöglich wiederhergestellt werden. Wir helfen Ihnen, Notfallpläne zu entwickeln und Sicherheitslücken schnell zu schließen.
Ja, besonders KMU sind oft unzureichend geschützt und stehen im Fokus von Hackern. Mehr als 60 % aller Cyberangriffe richten sich gezielt gegen kleine und mittlere Unternehmen.
Wir bieten kontinuierliche Sicherheitschecks, regelmäßige Updates und proaktive Sicherheitsmaßnahmen, damit Ihr Unternehmen stets optimal geschützt bleibt
Wir beraten Sie gern
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre IT-Herausforderungen lösen – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!


Wir sind nur einen Klick entfernt!
Sie haben Fragen zu unseren IT-Lösungen oder wünschen eine persönliche Beratung? Kontaktieren Sie uns über unser Formular.
Oder rufen Sie uns einfach an
Telefon: 03731 79877-0